Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| dynasys:literaturverzeichnis [06.02.2018 13:45] – whupfeld | dynasys:literaturverzeichnis [24.06.2025 12:31] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | < | ||
| + | [ [[Einführung]] ] - [ [[Einleitung]] ] - [ [[dynamischesysteme|Dynamische Systeme]] ] - [ [[Wachstumsfunktionen]] ] - [ [[raeuber-beute-modell|Räuber-Beute-Modell]] ] - [ [[Bevoelkerungsmodelle|Bevölkerungsmodelle]] ] - [ [[physikmodelle|Modelle in der Physik]] ] - [ **[[Literaturverzeichnis]]** ] | ||
| + | < | ||
| ====== 7. Literaturverzeichnis ====== | ====== 7. Literaturverzeichnis ====== | ||
| - | | + | * H. Bossel Umweltdynamik, |
| - | | + | * H. Bossel Simulation dynamischer Systeme, Vieweg Verlag Braunschweig/ |
| - | | + | * H. Bossel Modellbildung und Simualtion, Vieweg Verlag Braunschweig/ |
| - | | + | * D. Craemer Mathematisches Modellieren dynamischer Vorgänge, B. G. Teubner Stuttgart (1985) |
| - | | + | * D. Dörner Die Logik des Mißlingens, |
| - | | + | * R. Dürr, J. Ziegenbalg Mathematik für Computeranwendungen, |
| - | | + | * J.W. Forrester Der teuflische Regelkreis, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart (1971) |
| - | | + | * J.W. Forrester Grundsätze einer Systemtheorie, |
| - | | + | * Global 2000 Der Bericht an den Präsidenten, |
| - | | + | * '' |
| - | | + | * D. Meadows Die Grenzen des Wachstums, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart (1972) |
| - | | + | * D. Meadows Das globale Gleichgewicht, |
| - | | + | * D. Meadows Die neuen Grenzen des Wachstums, |
| - | | + | * '' |
| - | | + | * H. Rauch Modelle der Wirklichkeit, |
| - | | + | * B. Richmond, P. Vescuso, S. Peterson A Business Users' |
| - | | + | * E. Zwicker Simulation und Analyse dynamischer Systeme, de Gruyter Berlin/New York (1981) |
| Die hervorgehobenen Angaben sind besonders für den Einsatz in der Schule zu empfehlen. | Die hervorgehobenen Angaben sind besonders für den Einsatz in der Schule zu empfehlen. | ||